Ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Praxis-Homepage umschauen. Ich heiße Dr. Karin Eilers und bin seit Januar 2014 als tiefenpsychologisch fundierte Psychologische Psychotherapeutin in der Hauptstr. 216c in Apen tätig.
In meiner psychotherapeutischen Praxis behandle ich überwiegend Patienten, die unter Depressionen, Burnout, Ängsten, Essstörungen und somatoformen Störungen leiden. Des Weiteren unterstütze ich Sie auch als zertifizierte Psychoonkologin und Palliativpsychotherapeutin, insbesondere wenn bei Ihnen oder einem Ihnen nahestehenden Menschen eine Tumorerkrankung festgestellt wurde und Sie dringend psychotherapeutische Unterstützung benötigen. Krebspatienten in Krisensituationen erhalten bei mir in der Regel kurzfristig Termine für Kriseninterventionsgespräche und eine sich möglicherweise anschließende psychotherapeutische Behandlung.
Wenn Sie beabsichtigen, sich bei mir in psychotherapeutische Behandlung zu begeben, sollten Sie mich zunächst während meiner telefonischen Erreichbarkeitszeiten unter meiner
Praxisnummer
04489-4048611 kontaktieren und einen Termin für ein Vorgespräch vereinbaren.
Mo: 8.00 - 14.00 Uhr
Di: 8.00 - 17.00 Uhr
Mi: 8.00 - 14.00 Uhr
Do: 8.00 - 14.00 Uhr
Fr: 8.00 - 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Mo: 15.00 - 15.55 Uhr
Mi: 15.00 - 15.55 Uhr
Do: 8.00 - 9.30 Uhr
Hinweis: Bei Anrufen während der telefon. Erreichbarkeitszeiten ist es möglich, dass zwar ein Freizeichen ertönt, der Anruf aber nicht entgegen genommen wird. Dies ist darauf zurückzu-führen, dass die Telefonanlage kein Besetztzeichen sendet. Ich empfehle, einige Minuten später erneut anzurufen.
Die Praxis ist vom 2. April bis zum 11. April 2021 wegen Urlaub geschlossen.
Aufgrund der Corona- Pandemie finden die psychotherapeutischen Gespräche teilweise im Rahmen von Videositzungen statt.
Psychologische Psychotherapeutin
alle Krankenkassen
Hauptstr. 216 c
26689 Apen
Telefon: 04489-4048611
Tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie
Psychoonkologie (DKG)
Diese Homepage dient der reinen Information. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.